Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Zuggarnitur der Wachaubahn


 Zuggarnitur der Wachaubahn im EEP-Shop kaufen
 Zuggarnitur der Wachaubahn im EEP-Shop kaufen
 Zuggarnitur der Wachaubahn im EEP-Shop kaufen
 Zuggarnitur der Wachaubahn im EEP-Shop kaufen
 Zuggarnitur der Wachaubahn im EEP-Shop kaufen
Zuggarnitur der Wachaubahn im EEP-Shop kaufen Zuggarnitur der Wachaubahn im EEP-Shop kaufen Zuggarnitur der Wachaubahn im EEP-Shop kaufen Zuggarnitur der Wachaubahn im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NFF10072

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 31.08.2015
Dateigrösse: 2.55 MB
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Als „Wachaubahn“ bezeichnet man jene Teilstrecke der Donauuferbahn, die den Ort Emmersdorf bei Melk mit der Stadt Krems an der Donau verbindet. Die Wachaubahn wird von der NÖVOG (Niederösterreichische Verkehrsorganisationsges. m.b.H. mit Sitz in St. Pölten) betrieben.

Dieses Modellset gibt einen Zugverband wieder, der aus Fahrzeugen besteht, welche im Jahr 2015 von der NÖVOG auf der Wachaubahn eingesetzt wurden. Es handelt sich dabei um eine tannengrün gefärbte Diesellok der ehemaligen ÖBB Baureihe 2050.

Das Wagenmaterial besteht aus Schlierenwagen welche in der Mitte der 1960er Jahre in Österreich in großer Zahl und verschiedenen Ausführungen in Lizenz gebaut wurden. Diese Nostalgiewaggons sind in den aktuellen NÖVOG-Farben gold/grau gestaltet.
Meist besteht die Zuggarnitur der Wachaubahn aus zwei 2. Klasse Personen-Waggons des Typs Bp und einem Personenwagen mit Gepäckabteil des Typs BDp, welcher Platz für den Transport von Fahrrädern bietet.

Technische Daten:

Lokomotive Rh 2050

Achsformel: Bo' Bo'
Lüp: 17.760 mm
Dienstgewicht: 74,0 t
Motorleistung: 1.119 kw
v/max: 100 km/h

Schlierenwagen:

Lüp: 23.700 mm
Dienstgewicht: 33,0 t

Lieferumfang:

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\OESEK_2050-04.gsb
Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Personenwaggons\NOEVOG_Schlieren_Bp_A.gsb
Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Personenwaggons\NOEVOG_Schlieren_Bp_B.gsb
Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Personenwaggons\NOEVOG_Schlieren_BDp_A.gsb
Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Personenwaggons\NOEVOG_Schlieren_BDp_B.gsb

Hinweise:

Die Modelle verfügen über realistische Fahreigenschaften, die Lokomotive über Fahrtrichtungsabhängige Beleuchtung an den Stirnseiten und über ausblendbare Lokführer-Figuren.

Die Waggons sind mit beleuchteten Scheiben ausgestattet, eine Zugschlussscheibe lässt sich via Kontaktpunkt/Schieberegler einblenden.
Beim Waggon-Modell „NOEVOG Schlieren_BDp_B“ lassen sich zusätzlich die Türen des Gepäckabteils einzeln öffnen.

Die Modelle sind für EEP6.1 classic konstruiert, und zur Erzielung einer besseren Performance konvertiert.
Dem Modellset ist eine Dokumentation im PDF-Format beigefügt.

Zuggarnitur der Wachaubahn im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V60NFF10072

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 31.08.2015
Auch als FF100072 bei Vora
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

KPEV - Güterwagen, KPEV - Güterwagen, "Gl" nach Musterblatt IIb1 von 1889 - Set 3
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Splineset Stadtstrasse 3 Brücke MittellinieSplineset Stadtstrasse 3 Brücke Mittellinie
Beschreibung:Die Stadtbrücke_2 ist passend für das Profil der Splines ?Stadtstr3_Gehweg? konstruiert. Sie besteht aus einem Brückenkopf, einem Pfeiler ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Vectron E-Lok der MRCEVectron E-Lok der MRCE
Beschreibung: Die Vectron MS Lokomotiven für MRCE (Mitsui Rail Capital Europe GmbH, Sitz München) sind mit Mehrfachtraktionssteuerung Typ T ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Treptower SpreebrückenTreptower Spreebrücken
Beschreibung:Die zur Verbindung der als Kopfbahnhöfe ausgeführten Fernbahnhöfe in Berlin niveaugleich gebaute Verbindungsbahn von 1851 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

ÖBB EC-Wagen verkehrsrot, Epoche VÖBB EC-Wagen verkehrsrot, Epoche V
Beschreibung:Anfang der ´90er Jahre erschienen druckertüchtigte Wagen für den hochwertigen Fernreiseverkehr auf den Schienen der Ö ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

ÖBB Schlierenwagen SparlackÖBB Schlierenwagen Sparlack
Beschreibung:Die österreichische Schlierenwagen werden sowohl in Regionalzügen als in Schnellzügen eingesetzt, auch über die Grenz ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

ÖBB Eurofimawagen orange, Epoche IVÖBB Eurofimawagen orange, Epoche IV
Beschreibung:In den 70-ern beschafften die ÖBB Reisezugwagen 1. und 2.Klasse der Bauart Eurofima und weitere ähnliche Wagen vom UIC Typ Z. S ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.10
Preis incl. der geltenden MwSt.

OBB 1822 mit DoppelstockwagenOBB 1822 mit Doppelstockwagen
Beschreibung:Die E-Lok OBB 1822 sollte die erste Lok für den grenzüberschreitenden Verkehr über den Brenner nach Südtirol sein. Da ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe